–
10. November 2022
Ein Angebot von Gütesiegelverbund Weiterbildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung will zu einer aktiven Gestaltung eines nachhaltigen gesellschaftlichen Wandels beitragen. Wesentlicher Schlüssel für BNE-orientierte Bildungsprozesse ist die Kompetenzerweiterung, denn erworbenes Wissen und eigenständiges Denken bleiben relativ unwirksam, wenn sie nicht durch Können ergänzt werden. Können heißt, über Kompetenzen zu verfügen und diese entsprechend anzuwenden.
Daher hat die UNESCO in der Agenda „Education for sustainable development goals – learning objectives” insgesamt 8 Schlüsselkompetenzen formuliert, die für die Realisierung nachhaltiger Einstellungen und Werte grundlegend sind. Sie werden in ihrer Summe auch als Gestaltungskompetenz(en) bezeichnet.